Retrospektive

Die Bewerbungsphase des Bayerischen Jazzweekends 2018 ist angelaufen.
Achtung! Der Bewerbungsschluss wurde auf den 15. Januar 2018 festgelegt.

Das Postermotiv ist gewählt, der Bewerbungsbogen liegt zum Download bereit:

37. Bayerisches Jazzweekend


Zu sehen ist am Sousaphon Johannes Bär, das Foto von seinem Auftritt beim Bayerischen Jazzweekend 2017 mit der Band "Existenzhengste" hat uns Robert Lepar zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Der Bewerbungsbogen für das 37. Bayerische Jazzweekend zum Download als ausfüllbares PDF

An vier Tagen im Juli hatte das Bayerische Jazzinstitut wieder die Intendanz über das von der Stadt Regensburg veranstaltete 37. Bayerische Jazzweekend. Mehr als 100 Veranstaltungen  – 93 Konzerte, 2 musikalische Lesungen und 5 Sessions – begeisterten Zehntausende.

Auch im nächsten Jahr werden vom 18. bis 21. Juli 2019 wieder ca. 90  Ensembles eine Chance bekommen, den Jazz mit einem enthusiastischen Publikum zu Feiern.

Der nächste Sendetermin im Bayerischen Rundfunk für eine anrührende Rückschau: 11./12. August, 0:05 Uhr bis 2 Uhr: radioJazznacht auf Bayern 2 mit Moderator Ssirus W. Pakzad.

 

37. Bayerisches Jazzweekend


Auf dem Plakat zu sehen war am Sousaphon Johannes Bär, das Foto von seinem Auftritt beim Bayerischen Jazzweekend 2017 mit der Band "Existenzhengste" hat uns Robert Lepar zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben!

 

Es ist da - das Plakatmotiv zum Bayerischen Jazzweekend 2017!

Bayerisches Jazzweekend


Dieses Jahr ist darauf Schlagzeuger Jay Lateef zu sehen, der schon zum zweiten Mal mit seiner Band Le Café Bleu International beim Bayerischen Jazzweekend dabei war. Die Aufnahme entstand bei der Vorstellung des bei ENJA RECORDS erschienenen Album "Le Café Bleu International tells Bedtime Stories". Das Foto von seinem Auftritt beim Bayerischen Jazzweekend 2016 im Fürstlichen Brauhaus hat uns Thomas Schreyegg zur Verfügung gestellt.

Damit ist auch die Bewerbungssaison für das 36. Bayerische Jazzweekend eröffnet: hier das ausfüllbare PDF zum Download.
Achtung! Als Bewerbungsschluss wurde der 15. Januar 2017 festgelegt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Unser Fest für Alle steht dieses Jahr ganz im Zeichen des "Miteinander", unter diesem Motto wurde auch das Programm für das Bayerische Jazzweekend gestaltet, das jetzt online ist!

97 Konzerte und 5 Sessions werden in diesem Jahr das Publikum mit vielen Überraschungen erfreuen.

Bayerisches Jazzweekend


Zu sehen ist Gitarrist und Oud-Spieler Alexander Lipan, das Foto von seinem Auftritt beim Bayerischen Jazzweekend 2015 mit den Analogue Birds hat uns Thomas Schreyegg zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Die 14. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ fand vom 5. bis 8. Mai 2016 in Kempten statt. Elf Big Bands traten in der Wettbewerbskategorie „Jazzorchester“ an.

Wir hatten viel Spaß dabei, mit den jungen Musikern in diesem Jahr im Allgäu den Jazz zu feiern. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die im Miteinander „Jugend jazzt“ wieder einmal verblüffend kreativ und unterhaltsam gestaltet haben.

 Kompliziert einfach

 

Einen Überblick über das Programm
liefert die dazugehörige Website von „Jugend jazzt“.

Der Fotograf Christian Wurm aus Ingolstadt war ein häufiger Gast beim Bayerischen Jazzweekend. Zwei Mal zierten seine Bilder auch unser Plakat.


Leider ist er viel zu früh verstorben. Seine Erben haben dem Bayerischen Jazzinstitut sein komplettes Archiv anvertraut.

 

Schaukastendaten sind nicht konfiguriert

Nach oben